Liegt in der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) unsere Zukunft? Dieser spannenden Frage spürten am Donnerstag, den 23.6.2022, mehrere Wirtschaftsprofilkurse des BG nach. Eingeladen war Diego Weiland, Vorstand …
Verschwörungstheorien im privaten Bereich – damit hat sich kürzlich unser 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums beschäftigt. Das Schauspielkollektiv Neues Schauspiel Lüneburg war mit seinem Stück …
Rund ums Thema „Brexit“ hat sich unser 12. Jahrgang informiert. Die englische Muttersprachlerin Louise Carleton-Gertsch war bei uns zu Gast und hat einen informativen Vortrag …
Die FOS und FS haben sich kürzlich mit Museumspädagogik beschäftigt. Verschiedene Klassen sind zur CLOSE-UP Ausstellung Hamburger Film- und Kinogeschichte gegangen im Altonaer Museum und …
Nachdem zwei Jahre lang keine Studienfahrten möglich waren, hat ein Teil des Abiturjahrgangs 2022 die Gelegenheit genutzt, nochmal rauszukommen. Mitte Mai sind 18 Reisende des …
Schüler:innen der sozialpädagogischen Bildungsgänge haben am Pfingstmontag die Inszenierung von „Coolhaze“ von Studio Braun besucht. Inspiriert von dem Heinrich von Kleist Klassiker „Michael Koolhaas“ aus …
Endlich wieder Live-Begegnungen. Das tut gut! Wir freuen uns, die vielen interessierten Messebesucher:innen über unsere zahlreichen Bildungsgänge zu informieren. Parallel nutzen unsere eigenen Schüler:innen des …
Vor kurzem hat es ein reges, buntes Treiben im Forum der BS18 gegeben- endlich wieder nach mehr als 2 Jahren Pandemie! Es präsentierten sich große …
Was willst du eigentlich mal werden?… Diese Frage bekommen Schüler:innen häufig gestellt und haben genauso häufig keine Antwort parat. Genau an diesem Punkt knüpft unser …
Schülerinnen und Schüler der sozialpädagogischen Bildungsgänge haben am 28.03.22 das Stück „Das mangelnde Licht“ im Thalia Theater besucht. Die Inszenierung von Jette Steckel basiert auf …