Flotte, klevere Bienen sorgen für Artenvielfalt!
Wir – das Profil Tuesday for Tomorrow (Nachhaltigkeit und Erlebnispädagogik bei Jan Gerlach und Katharina Zinner) – haben es uns zur Aufgabe gemacht die Insektenkultur …
Wir – das Profil Tuesday for Tomorrow (Nachhaltigkeit und Erlebnispädagogik bei Jan Gerlach und Katharina Zinner) – haben es uns zur Aufgabe gemacht die Insektenkultur …
In den Herbstferien hat sich im bis dahin nur von einem Baum bewohnten Innenhof von Gebäude 05 etwas getan! Eine weiße Wand wurde errichtet. 8 …
Die Prämierungsfeier des W.I.R.-Anreiz-Programms für 2019 fällt zwar aufgrund der Corona-Beschränkungen aus, alle sechs für das Kalenderjahr 2019 eingereichten Projekte der BS18 wurden aber jetzt …
Es gibt tolle Neuigkeiten: Für alle, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen, haben wir seit neuestem eine StadtRAD-Station vor der Schule. Wer das Auto stehen lassen …
Welche Auswirkungen hat der Handyboom auf Menschen und Umwelt in produzierenden Ländern? Unter anderem dieser Fragestellung haben wir uns in dem Workshop am Vielfaltstag gewidmet. …
Um ihre Fragen an den Ersten Bürgermeister vorzutragen, sind am letzten Freitag im September mehr als 350 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg ins Rathaus …
Nachdem die Aktionstage zur nachhaltigen Mobilität im Juni 2018 vom RUK-Team mit vielen Mittmach-Aktionen auf dem Schulgelände gestartet worden waren, lag der Schwerpunkt in diesem …
Neben den jährlichen Rückvergütungen für eingesparte Ressourcen (Wärme, Strom, Wasser) sind die Schulleitung und das RUK-Team Ende Mai für die Teilnahme am W.I.R.-Programm der HEOS-Schulen …
Im Rahmen der Aktion “Hamburg räumt auf” haben auch an der BS18 diverse Klassen rund ums Göhlbachtal die Wege und Grünanlagen von Müll befreit. Ein …
Wahrscheinlich sind sie allen schon aufgefallen: In unserem BS 18 Forum hängen momentan neun Drahtskulpturen von der Decke. Vier Fische, vier Quallen und eine Schildkröte …