Liegt in der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) unsere Zukunft? Dieser spannenden Frage spürten am Donnerstag, den 23.6.2022, mehrere Wirtschaftsprofilkurse des BG nach. Eingeladen war Diego Weiland, Vorstand …
Verschwörungstheorien im privaten Bereich – damit hat sich kürzlich unser 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums beschäftigt. Das Schauspielkollektiv Neues Schauspiel Lüneburg war mit seinem Stück …
Rund ums Thema „Brexit“ hat sich unser 12. Jahrgang informiert. Die englische Muttersprachlerin Louise Carleton-Gertsch war bei uns zu Gast und hat einen informativen Vortrag …
Nachdem zwei Jahre lang keine Studienfahrten möglich waren, hat ein Teil des Abiturjahrgangs 2022 die Gelegenheit genutzt, nochmal rauszukommen. Mitte Mai sind 18 Reisende des …
Endlich wieder Live-Begegnungen. Das tut gut! Wir freuen uns, die vielen interessierten Messebesucher:innen über unsere zahlreichen Bildungsgänge zu informieren. Parallel nutzen unsere eigenen Schüler:innen des …
Es ist so weit, die Abschlussprüfungen haben begonnen. Unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten sind schon fleißig dabei, aber auch in allen anderen Bildungsgängen stehen ab …
Was willst du eigentlich mal werden?… Diese Frage bekommen Schüler:innen häufig gestellt und haben genauso häufig keine Antwort parat. Genau an diesem Punkt knüpft unser …
Unsere Schülerin Mika Olsen aus der 13. Klasse hat die Kampagne des HIBB für die Beruflichen Gymnasien tatkräftig unterstützt. Noch bis zum 30. April sind …
Endlich fand sie wieder statt – die Studien- und Berufsorientierungswoche im Beruflichen Gymnasium. Diesmal mit dabei die Schüler:innen der 13. Klasse und die externen Partner …
Endlich! Nach langen Einschränkungen durch das Corona Virus und zahlreiche Lockdown-Monate sowie Homeschooling, gab es nun endlich wieder etwas, auf das wir uns freuen konnten. …