Erfolgreiche KMK-Prüfungen
Auch unsere KMK-Prüfungen an der kaufmännischen Berufsschule waren dieses Jahr wieder erfolgreich! Alle 8 Schülerinnen und Schüler haben ihr Zertifikat auf B2-Niveau erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Auch unsere KMK-Prüfungen an der kaufmännischen Berufsschule waren dieses Jahr wieder erfolgreich! Alle 8 Schülerinnen und Schüler haben ihr Zertifikat auf B2-Niveau erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Es ist so weit, die Abschlussprüfungen haben begonnen. Unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten sind schon fleißig dabei, aber auch in allen anderen Bildungsgängen stehen ab …
Wenn Sie zum 1.2. Ihre Ausbildung starten, erhalten Sie von Ihren Klassenleitungen eine E-Mail mit Angaben zu Räumen und genauen Zeiten. Damit Ihr Schulstart bei …
Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf den beruflichen Alltag, sondern damit auch Folgen, die in der beruflichen Ausbildung berücksichtigt werden müssen. Dies …
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ausbildungsbetriebe und Praxisstellen, ab dem 25.05.2020 setzen wir unsere Präsentationsprüfungen und mündlichen Prüfungen fort. Vor und während der Prüfung sind …
Bei wunderschönem Winterwetter hat unser Tag der offenen Schule stattgefunden. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich, teilweise mit ihren Eltern, ausgiebig über unsere Bildungsgänge …
Die kaufmännischen Kolleginnen und Kollegen haben bei der REMONDIS SE & Co. KG hinter die Kulissen schauen dürfen. Als Ausbilder unserer Kaufleute für Büromanagement konnte …
Angelo Toudeka aus unserer KBM-Klasse hatte die Möglichkeit, im Rahmen seiner Ausbildung einen Auslandsaufenthalt zu machen. Lest hier seinen Erfahrungsbericht: Ich habe durch ein Stipendium …
Ich bin Gamze Keskin und dies ist mein Erfahrungsbericht zu meinem Auslandspraktikum während meiner Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement in der USA. Eigentlich mache ich …
Anika Koskowski (KBM17) hat ein Auslandspraktikum in Italien absolviert. Für unsere Homepage hat sie uns berichtet, wie es gewesen ist, und warum sie alle anderen …