![Susanne Fiedler](https://beruflicheschulehamburgharburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Fiedler-e1685004806117-100x100.jpg)
Susanne Fiedler
Beauftragte für die Lernortkooperation - Kaufmännische Berufsschule
E-Mail: susanne.fiedler@bs18.de
Der Austausch zwischen den Ausbildungsorten Betrieb und Berufsschule ist ein wichtiger Beitrag, um den Auszubildenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Lernortkooperationen sollen die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Schulen fördern und durch Absprachen die Qualität der Berufsausbildung weiterentwickeln.
Die BS18 kooperiert die mit verschiedenen Ausbildungsunternehmen bei der Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen. Zudem erfolgt über die Lernortkonferenzen und bspw. über das Projekt DigiLOK eine Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von Unterricht und Kompetenzen der Auszubildenden.
Einmal im Jahr erfolgt ein intensiver Austausch im Rahmen der Lernortkonferenzen, welche in der Regel in Präsenz an der BS18 stattfinden. Hier können sich Ausbildungsunternehmen über Neuigkeiten informieren und mit den Klassen- und Fachlehrer:innen austauschen. Darüber hinaus findet anlassbezogen das ganze Schuljahr zwischen betrieblichen Ausbildenden einerseits und Klassenleitungen, Fachsprecher:innen, Abteilungs- und Schulleitung andererseits ein Austausch statt.
Beauftragte für die Lernortkooperation - Kaufmännische Berufsschule
E-Mail: susanne.fiedler@bs18.de
Auch in diesem Jahr fand in der Zeit vom 11.-15.11.2024 die Woche der Berufsorientierung im Jahrgang 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums statt. Im Zielorientierungsseminar …
Im Rahmen der Lernortkooperation der kaufmännischen Berufsschule fand am Donnerstag, 27.06. ein Unternehmensbesuch bei der Remain GMBH statt. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Eurogate …
Am 17.05.2024 haben wir, die PGW- und Geschichtskurse des BG23A und BG23B, einen aufregenden Ausflug nach Berlin unternommen! Wir besuchten den Deutschen Bundestag auf Einladung …
Nach einem ersten Kennenlernen im Mai 2022 und den Videokonferenzen im Herbst 2022 haben wir im Rahmen einer Dienstreise nun gemeinsam mit den argentinischen Kolleg:innen …