Der Jahreswechsel bedeutet auch immer Kalenderwechsel. Der Kunstkurs S4 des Beruflichen Gymnasiums hat aus ausrangierten, großformatigen Kalenderblättern und alten Graphikzeitschriften Collagen gestaltet. Dabei ließen sie …
Wie fühlt man sich, wenn man für alle Ewigkeit an einen Stein gefesselt wird? Wie, wenn täglich ein Adler an deiner Leber pickt? Oder ich …
Die Behauptung von Philosophen, groß und klein seien nur Begriffe, die sich durch Vergleichung ergeben, hat der Kunstkurs des Beruflichen Gymnasiums im 3. Semester anschaulich …
In den Herbstferien hat sich im bis dahin nur von einem Baum bewohnten Innenhof von Gebäude 05 etwas getan! Eine weiße Wand wurde errichtet. 8 …
Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf den beruflichen Alltag, sondern damit auch Folgen, die in der beruflichen Ausbildung berücksichtigt werden müssen. Dies …
„Fernunterricht“ und „Eigenständigkeit“ lauten die Schlagworte, die für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule in den letzten, coronageprägten Wochen wesentlich waren. Lernende und Lehrende …
Unterrichtsgespräche in Videokonferenzen mit bis zu 30 Schülerinnen und Schülern zu führen, erfordert in unserer aktuellen Lage auf der einen Seite ein nicht unerhebliches Maß …
Keine Schule bedeutet ja nicht schulfrei (Mein) Leben in Zeiten von Corona Wir erleben gerade eine außergewöhnliche Zeit, die uns alle auf unterschiedlichste Art und …
von Nishan Karki „Ich hab mir eine Schutzmaske gemacht, weil ich denke, wir brauchen dies heutzutage am meisten, um uns und andere vor dem Coronavirus …
Wie verändert Corona mich? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich aktuell die Schüler*innen des Kunstkurses des 2. Semesters des BG von zuhause aus. Sie gestalten ein …