Top

Lernortkooperation

Der Austausch zwischen den Ausbildungsorten Betrieb und Berufsschule ist ein wichtiger Beitrag, um den Auszubildenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Lernortkooperationen sollen die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Schulen fördern und durch Absprachen die Qualität der Berufsausbildung weiterentwickeln.

Die BS18 kooperiert die mit verschiedenen Ausbildungsunternehmen bei der Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen. Zudem erfolgt über die Lernortkonferenzen und bspw. über das Projekt DigiLOK eine Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von Unterricht und Kompetenzen der Auszubildenden.

Einmal im Jahr erfolgt ein intensiver Austausch im Rahmen der Lernortkonferenzen, welche in der Regel in Präsenz an der BS18 stattfinden. Hier können sich Ausbildungsunternehmen über Neuigkeiten informieren und mit den Klassen- und Fachlehrer:innen austauschen. Darüber hinaus findet anlassbezogen das ganze Schuljahr zwischen betrieblichen Ausbildenden einerseits und Klassenleitungen, Fach­sprecher:innen, Abteilungs- und Schulleitung andererseits ein Austausch statt.

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Fiedler

Susanne Fiedler

Beauftragte für die Lernortkooperation - Kaufmännische Berufsschule

E-Mail: susanne.fiedler@bs18.de

Aktuelle Nachrichten rund um die Themen Lernortkooperation und Wirtschaft

1. Juni 2022

Endlich wieder Live-Begegnungen!

Endlich wieder Live-Begegnungen. Das tut gut! Wir freuen uns, die vielen interessierten Messebesucher:innen über unsere zahlreichen Bildungsgänge zu informieren. Parallel nutzen unsere eigenen Schüler:innen des …

10. Mai 2022

Ein BS18-Stoffbeutel für die Umwelt

Am Montag, den 09. Mai, hat unserer Nachhaltigen Schülerfirma (Green Eighteens) mit ihrem ersten Produkt den Verkauf begonnen. Bereits der erste Verkaufstag war ein Erfolg. …

29. April 2022

Berufliche Perspektiven und pädagogische Konzepte

Vor kurzem hat es ein reges, buntes Treiben im Forum der BS18 gegeben- endlich wieder nach mehr als 2 Jahren Pandemie! Es präsentierten sich große …

27. April 2022

Allen Prüflingen viel Glück!

Es ist so weit, die Abschlussprüfungen haben begonnen. Unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten sind schon fleißig dabei, aber auch in allen anderen Bildungsgängen stehen ab …

6. April 2022

Wege in den Beruf

Was willst du eigentlich mal werden?… Diese Frage bekommen Schüler:innen häufig gestellt und haben genauso häufig keine Antwort parat. Genau an diesem Punkt knüpft unser …