„Rien ne va plus“
Noch im alten Jahr haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der sozialpädagogischen Bildungsgänge die Inszenierung des Thalia Theaters in der Gaußstraße von Dostojewskis „Der Spieler“ …
Noch im alten Jahr haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der sozialpädagogischen Bildungsgänge die Inszenierung des Thalia Theaters in der Gaußstraße von Dostojewskis „Der Spieler“ …
Der Klimaschutzplan wurde aktualisiert, neue Ziele gesetzt und bisherige Bemühungen dokumentiert – jetzt wurde die Berufliche Schule Hamburg-Harburg erneut als Klimaschule für den Zeitraum 2019-2020 …
Mitte November hat die Mediathek der BS18 in Zusammenarbeit mit der PAS (Praxisausbildungsstätte der Berufsschule) und der Klasse SPA18B, die eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz …
An einem Montag im Oktober ist es so weit gewesen: Nach langen Wochen der Vorbereitung und Planung starteten unsere drei Klassen des dritten Semesters der …
Ende November ist im Sitzungssaal der Bezirksversammlung des Harburger Rathauses der 6. Harburger Nachhaltigkeitspreis verliehen worden. Wir waren erneut dabei – diesmal mit der Dokumentation …
Without water there would be no life on this earth Our class went to see the really thought-provoking exhibition “Über Wasser” in the Bucerius Kunst …
Die zu Anfang des Schuljahres gewählten Klassen-Klima-Manager*innen (KKM) der neu eingeschulten Klassen fuhren am 06. November zum Seminartag nach Bremerhaven. Das im Frühsommer von der …
Beide Profilkurse „Erlebnispädagogik“ und „Naturwissenschaftliche Bildung“ planten im September eine profilübergreifende zweitägige Kanutour auf der Ilmenau. Am ersten Tag packten wir gemeinschaftlich die Autos und …