„Poetry der Woche“
Klammer auf. Sprache ist Bewegung und Bewegung ist Sprache. Nirgendwo wird dies deutlicher als in der Zusammenführung von Heidis Lyrik „Manifest für Null“ und Annes …
Klammer auf. Sprache ist Bewegung und Bewegung ist Sprache. Nirgendwo wird dies deutlicher als in der Zusammenführung von Heidis Lyrik „Manifest für Null“ und Annes …
Kleine Kinder, Jugendliche, Erwachsene – die Kunst ist für alle da. Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen die Werke von Künstlerinnen und Künstlern näherzubringen, haben jetzt die …
Zwischen „writer’s block“ und kreativem Prokrastinieren. Steven umrundet in Gedanken das „weiße Papier“ und füllt es währenddessen kunstvoll mit seinem Vortrag. Wie bei Kleist können …
Der innere Kampf, den wir so oft mit uns selbst austragen, wird hier von Gina geschildert als der Kampf zwischen Tag und Nacht, zwischen dem …
Wasser ist nicht einfach Wasser. Wasser hat hundert Farben und Anne beschreibt sie in all ihren Spielarten. Von einem perlenden Tropfen zu einem gewaltigen Strom. …
In ihrem Text „What Is Life?“ setzt sich Betül mit der großen Sinnfrage des Lebens auseinander. Der Beitrag ist im Rahmen des Profils Sprache und …
„Offenen Filmwerkstatt BS18“ – So soll unser Programm heißen, mit dem Dennis Albrecht (Fachlehrer für Medien und Kunst) mit Kolleginnen und Kollegen Lehrfilme selber produzieren …
Der nächste Beitrag in unserer Rubrik „Poetry der Woche“ kommt von Heidi. Die Texte sind im Profil Sprache und Bewegung entstanden. Heidi selbst beschreibt ihr …
Beim diesjährigen Hamburger Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-13 „Vision sucht Motiv“ sind 380 Fotos aus 44 Schulen eingereicht worden. Davon wurden 69 …
Ästhetische Transformation – was ist denn das? Transformation bedeutet Umwandlung. Schüler*innen des Kunstkurses S4, des Beruflichen Gymnasiums haben einen Impuls erhalten, den sie künstlerisch umformen …