Top

Lernortkooperation

Der Austausch zwischen den Ausbildungsorten Betrieb und Berufsschule ist ein wichtiger Beitrag, um den Auszubildenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Lernortkooperationen sollen die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Schulen fördern und durch Absprachen die Qualität der Berufsausbildung weiterentwickeln.

Die BS18 kooperiert die mit verschiedenen Ausbildungsunternehmen bei der Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen. Zudem erfolgt über die Lernortkonferenzen und bspw. über das Projekt DigiLOK eine Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von Unterricht und Kompetenzen der Auszubildenden.

Einmal im Jahr erfolgt ein intensiver Austausch im Rahmen der Lernortkonferenzen, welche in der Regel in Präsenz an der BS18 stattfinden. Hier können sich Ausbildungsunternehmen über Neuigkeiten informieren und mit den Klassen- und Fachlehrer:innen austauschen. Darüber hinaus findet anlassbezogen das ganze Schuljahr zwischen betrieblichen Ausbildenden einerseits und Klassenleitungen, Fach­sprecher:innen, Abteilungs- und Schulleitung andererseits ein Austausch statt.

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Fiedler

Susanne Fiedler

Beauftragte für die Lernortkooperation - Kaufmännische Berufsschule

E-Mail: susanne.fiedler@bs18.de

Aktuelle Nachrichten rund um die Themen Lernortkooperation und Wirtschaft

6. April 2022

Immer noch zu wenig Licht

Schülerinnen und Schüler der sozialpädagogischen Bildungsgänge haben am 28.03.22 das Stück „Das mangelnde Licht“ im Thalia Theater besucht. Die Inszenierung von Jette Steckel basiert auf …

1. März 2022

Digitaler Projekttag „Green Transformation“

Wir freuen uns auf einen besonders nachhaltigen Projekttag am kommenden Mittwoch! Unsere neue Partnerschule, das Ems-Berufskolleg aus Rheda-Wiedenbrück, bietet uns unter dem Motto „Green Transformation“ …

23. Januar 2022

Ein praktischer Einblick

Endlich mal ein praktischer Einblick in die Arbeit pädagogischer Fachkräfte im psychiatrischen Bereich: der Profilkurs Heilpädagogik/ Inklusion hat Besuch von Olaf Zimmermann, Mitarbeiter der ambulanten …

7. Dezember 2021

Eine mit bösem Humor ausgestattete Mediensatire

Schülerinnen und Schüler der sozialpädagogischen Bildungsgänge haben die Inszenierung von „Network“ im Thalia Theater besucht. Das Theaterstück basiert auf dem oscar-prämierten, gleichnamigen Film von Sidney …

27. Oktober 2021

Die Welt, wie sie mir gefällt

Schülerinnen und Schüler der sozialpädagogischen Bildungsgänge haben die Inszenierung von „Pippi Langstrumpf“ im Thalia Theater besucht. Das Stück beweist gleichermaßen, dass Familientheater für Kinder ebenso …