1.160 Euro für soziale Zwecke
In der Woche vom 13.-17.Februar hat eine Gruppe von Klassen-Klima-Manager:innen (KKM) mit großem Engagement eine Spendenaktion im Hauptgebäude in der Nähe der Mensa durchgeführt. Dabei …
In der Woche vom 13.-17.Februar hat eine Gruppe von Klassen-Klima-Manager:innen (KKM) mit großem Engagement eine Spendenaktion im Hauptgebäude in der Nähe der Mensa durchgeführt. Dabei …
Heute ist ordentlich was los gewesen bei uns an der BS18. Nach längerer Pause hat endlich wieder der Tag der offenen Tür live stattgefunden. Bei …
Als eine von insgesamt 81 Schulen in Hamburg ist die Berufliche Schule Hamburg-Harburg nun erneut als Klimaschule für die Jahre 2023-2024 zertifiziert worden. Beim feierlichen …
Im Dezember war es schon eine erfolgreiche Aktion, deshalb setzen wir sie im Januar fort: unser Tauschraum, in dem alte Dinge abgegeben und dafür neue …
Wir als WPU-Kurs Bewegung und Umwelt haben am 17. Januar 2023 auf und um dem Schulgelände mit OCLEAN eine Müllsammelchallenge veranstaltet. Hierbei haben wir in …
Jung und hungrig – unsere nachhaltige Schülerfirma der BS18, die Greeneighteens, arbeiten wieder mit Hochdruck. Natürlich müssen aber auch Kontakte gepflegt werden. Daher stattete unsere …
Sowohl im RUK-Team, als auch in Workshops mit unseren Klassen-Klima-Manager:innen (KKM) wurde immer wieder die Idee einer Pflanzung von Obstbäumen auf dem Schulgelände geäußert. Diese …
Argentinien – trotz 6 Stunden Zeitverschiebung und rund 12.000 km Luftlinie Entfernung – doch so nah! Sehr eindrucksvoll hat Herr Professor Celso Limberger, Schulleiter der PROCAYPA Profesorado Ciencias Agrarias …
Letzte Woche hat der zweite Workshop für die Klassenklima-Manager:innen (KKM) mit Referentinnen vom Projekt: RENN.nord stattgefunden. Die Referentinnen gestalten den Seminartag für die 49 anwesenden …
Unser Profilkurs „Umwelt und Bewegung – Ein bewegtes, nachhaltiges Leben“ ist gerade viel in Hamburg unterwegs. Die Schüler:innen sollen so erfahren, wie sie über Bewegung …