
Claudia Rieger
Beauftragte für Berufliche Orientierung
E-Mail: claudia.rieger@bs18.de
Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 8-17 Uhr über Rocketchat
Zu viele Abbrecher?
Zu viele Nicht-Orientierte?
Zu wenige Informationen zur Berufs-, Studien- und Ausbildungswahl?
Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in die Arbeits- und Berufswelt zu ermöglichen, für ein Studium zu qualifizieren oder ihre berufliche Laufbahn voranzubringen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot in vielen Bereichen der Berufs- und Studienorientierung.
Daher kann berufliche Orientierung grundsätzlich für JEDE:N an UNSERER Schule stattfinden.
AZUBIYO: Ausbildungsplätze und viele Tipps rund um die Bewerbung https://www.azubiyo.de/ausbildung/hamburg/
Lehrstellenbörse der Handelskammer: … am besten einfach Hamburg eingeben, Branche auswählen und los geht’s… https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/
Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Hamburg … auch hier kann man neben handwerklichen Ausbildungsplätzen auch kaufmännische finden – zum Beispiel die/den Kaufmann/-frau für Büromanagement https://www.hwk-hamburg.de/artikel/bonusticket-fuer-azubis-93,105,10.html
Berufenet: Alle Informationen rund um alle Ausbildungsberufe. https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=nabxZMaK8wVxpoavQ9wkbh7910elrSH0XgwPJEBfvSAD1oWkx81G!45097195?path=null
Planet-Beruf: Hier kannst du gleichzeitig ein paar Persönlichkeits- und Berufswahltests machen. https://planet-beruf.de/schuelerinnen/
Die Anzahl der Studiengänge in Deutschland findest du auf https://studieren.de/
Suchmaschine der Studiengänge auf https://www.hochschulkompass.de/home.html
Suchmaschine der Agentur für Arbeit unter https://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=0
Karriere dual: Die Online-Messe für duale Studiengänge https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/Karriere-Dual
AZUBIYO: https://www.azubiyo.de/duales-studium/ oder https://www.azubiyo.de/dual-studieren/
Neu ab 2021: Dual studieren an der Beruflichen Hochschule Hamburg! Dein Weg zur BHH: https://bhh.hamburg.de/an-der-bhh-lernen/
Auch die internationale Hochschule (kurz IU) bietet die Möglichkeit des dualen Studiums https://www.iu-dualesstudium.de/standorte/hamburg/
Universität Hamburg: https://www.uni-hamburg.de/
Technische Universität Hamburg: https://www.tuhh.de/tuhh/startseite.html
Hochschule für angewandte Wissenschaft (kurz HAW): https://www.haw-hamburg.de/
Hafencity Universität: https://www.hcu-hamburg.de/
Helmut-Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg https://www.hcu-hamburg.de/
Hochschule für bildende Künste: https://hfbk-hamburg.de/de/
Neu ab 2021: Dual studieren an der Beruflichen Hochschule Hamburg! Dein Weg zur BHH: https://bhh.hamburg.de/an-der-bhh-lernen/
Auch die internationale Hochschule (kurz IU) bietet die Möglichkeit des dualen Studiums https://www.iu-dualesstudium.de/standorte/hamburg/
wird noch weiter ergänzt….
Der Verein Ausbildungsförderung der Hamburger Wirtschaft e.V. berät Sie zu den Themen Ausbildungssuche und Einstiegsqualifizierung. Die Einstiegsqualifizierung ist ein 6- bis 12-monatiges, vergütetes und sozialversichertes Langzeitpraktikum. Dieses Praktikum ist in den meisten dualen Berufen möglich. Das Ziel des Praktikums ist die Übernahme in eine Ausbildung.
Ausbildungsförderung der Hamburger Wirtschaft e.V.
E-Mail: handelskammer@welcome.hamburg.de
Telefon: (040) 42839-5537 (donnerstags)
Internet: www.hk24.de/eq
Standort: Hamburg Welcome Center
Das Hamburg Welcome Center finden Sie in der
Süderstraße 32b (4.OG)
20097 Hamburg
In einem BiZ der Agentur für Arbeit gibt es alles, was Sie für die Jobsuche und Ihre berufliche Neuorientierung brauchen. Während der Öffnungszeiten können Sie sich dort selbstständig informieren – ganz ohne Termin. Neben Informationen zu Ausbildung, Studium und Berufen kannst du hier auch deine Bewerbung schreiben.
Weiteres unter: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsinformationszentrum-biz-erwachsene?pk_vid=b12d18b4e6646e3d17065514532b4d81
Beauftragte für Berufliche Orientierung
E-Mail: claudia.rieger@bs18.de
Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 8-17 Uhr über Rocketchat
Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit
Sprechzeiten: Mittwoch - Bitte in die Liste an der Tür eintragen!
Raum: 12.00.08
Auf Anregung ihrer Kunstlehrerin Alexandra Härtel hat Jordana Göppert, Schülerin der BG22B, beim diesjährigen Fotowettbewerb der Hamburger Schulen „Freiheit sucht Motiv“ teilgenommen. Unter fast 800 …
Liebe Schülerinnen und Schüler, gerne machen wir euch auf eine Veranstaltung aufmerksam, auf der das Studierendenwerk, ApplicAid e.V. und ArbeiterKind.de überMöglichkeiten von Studienorientierung und -finanzierung …
Überall auf der Welt finden wir Vielfalt wieder. Die Klasse SPA22A hat sich innerhalb eines Workshops mit dem Begriff Vielfalt innerhalb ihrer Klasse auseinandergesetzt. Hierfür …
Ein erfolgreicher Teamtag im 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums, fand unter Leitung von Max Kaufmann, unserem Schulsozialarbeiter, und der Klassenleitung am 06.04.2023 von 8-14 Uhr …
Morgen geht es für unsere Abiturientinnen und Abiturienten in die Abiturprüfungen. Wir wünschen allen ganz viel Erfolg dabei!
Am 13.4. hat wieder unser traditionelles Seminar zur Studien- und Berufswahl für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Handelsschule stattgefunden. Rund …
Die Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums haben Ende Januar/Anfang Februar eine Sportexkursion zum Skifahren nach Südtirol unternommen. Lesen Sie hier den ausführlichen Erfahrungsbericht.