Berufliche Orientierung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ca. die Hälfte der Schulabgänger (egal welcher Schulform) sich nicht angemessen über ihre Studien- und Berufschancen informiert fühlen?
Laut Hamburger Bildungsoffensive (vom September 2009) ist eine enge Abstimmung und Kooperation der Schulen, der Agentur für Arbeit, den Betrieben der Hamburger Wirtschaft sowie den Praxiseinrichtungen und pädagogischen Institutionen notwendig, um die Berufswegentscheidung zu vollziehen. Geschieht dies nicht oder nur unzureichend, führt dies zu falscher Orientierung oder gar zu späteren Abbrüchen von Ausbildung oder Studium.
Ziel der Berufs- und Studienorientierung
Ziel ist es daher, Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in die Arbeits- und Berufswelt zu ermöglichen, für ein Studium zu qualifizieren oder ihre berufliche Laufbahn voranzubringen. Berufliche Orientierung kann daher grundsätzlich für jeden stattfinden.
Wo findet die Orientierung an der BS18 statt?
- am Beruflichen Gymnasium
- an der Höheren Handelsschule
- an der Fachschule für Sozialpädagogik
- und da, wo sie gebraucht wird
Kontaktmöglichkeiten:
- direkte persönliche Ansprache
- eine Nachricht ins Postfach mit Telefonnummer
- Mail senden
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf:
So machen wir Berufsorientierung!
Aktion „Woche der Ausbildung“ für Kurzentschlossene
Schüler und Schülerinnen aufgepasst! Bereits seit dem 10. Juni organisiert die Jugendberufsagentur Hamburg (kurz JBA) gemeinsam mit der Handwerks- und Handelskammer eine Aktion zum Ausbildungsstart. …
Fit für die digitale Arbeitswelt
Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf den beruflichen Alltag, sondern damit auch Folgen, die in der beruflichen Ausbildung berücksichtigt werden müssen. Dies …
Stark für den Beruf
Auch in diesem Jahr hat in der Zeit vom 3.-7. Februar 2020 die Woche der Berufsorientierung im Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums stattgefunden. Im Zielorientierungsseminar …
Auf die Bretter, fertig, los
Im 12. Jahrgang werden gerade nicht die klassischen Fächer unterrichtet. Noch bis morgen führen unsere Schülerinnen und Schüler ein Skiprojekt durch oder informieren sich in …
Wien grüßt Hamburg!
Am 3.September hat ein „Superheld, der die Welt retten möchte“ die BS18 besucht – Ali Mahlodji. Der österreichische Speaker, watchadoo Gründer und EU-Jugendbotschafter nahm sich …