Top

Profilausbildung

6 Profilrichtungen, 3 Semester, 1 Ziel: Profilausbildung an der BS18

Ob Sprachförderung, naturwissenschaftliche Bildung, künstlerische Schwerpunkte oder Fokus auf erlebnispädagogischen Konzepten: die sozialpädagogischen Einrichtungen in Hamburg und Deutschland unterliegen einer zunehmenden Spezialisierung. Dieser Entwicklung begegnen wir an der Beruflichen Schule Hamburg-Harburg mit unseren seit Jahren weiter entwickelten Profilkursen. Jede angehende Erzieherin und jeder angehende Erzieher wählt einen Profilkurs und wird dann in einer Profilgruppe von maximal 16 Schülerinnen und Schülern interdisziplinär von zwei Lehrkräften in insgesamt drei Semestern ausgebildet.

Unsere Profilbereiche:

  1. Erlebnispädagogik und naturwissenschaftliche Bildung
  2. Gestalten und Medien
  3. Musik und Darstellen
  4. Sprache und Bewegung
  5. Bewegung und Gesundheit
  6. Heilpädagogik und Inklusion

Wussten Sie schon?…

Das Profil „Heilpädagogik und Inklusion“ wurde von der BAGSFI zertifiziert. Die BAGSFI formuliert dazu folgendes:

Inklusions- und heilpädagogische Arbeit in Kindertagesstätten und anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern erfordert neben einer entsprechenden Werthaltung spezifische Kompetenzen des pädagogischen Personals, um das jeweilige Individuum, aber auch der Gruppe insgesamt optimal gerecht werden zu können. In diesem heilpädagogisch-inklusiven Profil befassen sich die Teilnehmer z.B. mit den Grundlagen inklusiver Erziehung und Bildung, Grundlagen der Entwicklung von Kindern, Behinderungsbildern und deren Diagnostik, den spezifischen Anforderungen der Elternarbeit, den vielfältigen Fördermöglichkeiten, pädagogisch-praktischen Angeboten, rechtlichen Aspekten sowie Grundlagen zu verschiedenen therapeutischen Verfahren.Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Hamburg (BAGSFI)

Für einen Einblick in unsere Profilarbeit finden Sie hier kurze Berichte und ausführliche Dokumentationen:

28. Juni 2022

Entspannt euch!

Im Profil Sprache und Bewegung ist ein Musikvideo namens „Entspann Dich“ entstanden, in dem sich die ältere und jüngere Schüler:innen-Generation in einem Battle gegenüberstehen und …

22. Juni 2022

Was macht ein gutes Angebot für Kinder aus?

Die FOS und FS haben sich kürzlich mit Museumspädagogik beschäftigt. Verschiedene Klassen sind zur CLOSE-UP Ausstellung Hamburger Film- und Kinogeschichte gegangen im Altonaer Museum und …

20. Juni 2022

Poetry der Woche

Die Schülerinnen Lena Yukhno und Habiba Korajac haben sich im Profil Sprache und Bewegung mit dem Thema „Heimat“ auseinandergesetzt und sich in einer mehrsprachigen Performance …

7. Juni 2022

Ein neues Musikvideo ist online!

Ein neues Musikvideo ist online! Es ist im Profil Sprache und Bewegung entstanden, in dem die Schüler:innen von der Textidee über das Schreiben des Songs …

15. April 2021

„Poetry der Woche“

Wasser ist nicht einfach Wasser. Wasser hat hundert Farben und Anne beschreibt sie in all ihren Spielarten. Von einem perlenden Tropfen zu einem gewaltigen Strom. …

26. November 2020

Flotte, klevere Bienen sorgen für Artenvielfalt!

Wir – das Profil Tuesday for Tomorrow (Nachhaltigkeit und Erlebnispädagogik bei Jan Gerlach und Katharina Zinner) – haben es uns zur Aufgabe gemacht die Insektenkultur …

8. Februar 2020

Informationen, Rundgänge und Waffeln

Bei wunderschönem Winterwetter hat unser Tag der offenen Schule stattgefunden. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich, teilweise mit ihren Eltern, ausgiebig über unsere Bildungsgänge …

11. Dezember 2019

Gangsterrap, Dicke Hose und Bad Girls

Im Vorfeld des Theaterbesuchs des Stückes „Der Boxer“, welches Schülerinnen und Schüler der sozialpädagogischen Bildungsgänge am 27.11. im Thalia Theater in der Gaußstraße besucht haben, …